Leider kommt es auch mal vor, dass ein Abschleppdienst gebraucht wird, wenn das Fahrzeug defekt ist. Es kommt auch vor, dass sich dieses nicht mit dem Seil oder der Stange abschleppen lässt. Da kann Ihnen ein professioneller Abschleppdienst weiterhelfen.
Aufgaben des Abschleppdienstes
Der Abschleppdienst Frankfurt schleppt Ihr Fahrzeug ab nach einem Unfall, oder wenn Ihr Fahrzeug über eine längere Strecke transportiert werden muss, oder ähnlich. Zu diesem Zweck werden spezielle Abschleppfahrzeuge eingesetzt. Meist führt nach einem Unfall kein Weg an einem Abschleppdienst vorbei. Wenn Ihr Fahrzeug nicht fahrbereit ist, muss es von einem Abschleppdienst transportiert werden. Dies ist auch der Fall, wenn an Ihrem Fahrzeug Lenkung, Warnblinker oder Bremsen defekt sind oder kein geeigneter Fahrer zur Verfügung steht. Oder auch bei einem streikenden Elektro- oder Automatikfahrzeug sollten Sie besser den Abschleppdienst Frankfurt rufen. Bei einem Automatikgetriebe kann der Abschleppvorgang schnell zu einer Überhitzung führen. Bei einem Elektrofahrzeug kann es zur Überladung des Akkus führen.
Abschleppdienst in Frankfurt – Übernimmt der Schutzbrief die Kosten?
Der Service ist bei einem Schutzbrief nicht so groß wie bei einem großen Verkehrsclub. Meist enthalten sind Leistungen, wie zum Beispiel das Abschleppen, Pannendienst, Bergung des verunfallten Fahrzeugs, Rückreise zum Heimatort und erforderliche Übernachtungen.
In der Regel wird Ihr Fahrzeug bis zur nächstgelegenen Werkstatt gebracht. Der Abschleppdienst in Frankfurt sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug sicher zur Werkstatt kommt. Sie werden nicht im Stich gelassen und es wird alles dafür unternommen, dass Ihr Fahrzeug sicher steht und Sie auch sicher nach Hause kommen.
Falsch parken – das kann teuer werden
Natürlich gibt es auch Situationen, in denen der Abschleppdienst Fahrzeuge abschleppen muss, die falsch parken. Der Halter des Fahrzeugs muss dann selber für die entstandenen Kosten aufkommen. Diese können das Abschleppen inklusive Lohnkosten für den Fahrer, gründliche Prüfung des Fahrzeugs auf Schäden inklusive Protokollierung und das Aufbewahren des Fahrzeugs umfassen.
Wer darf ein Auto abschleppen lassen?
Im öffentlichen Verkehr hat nur die Polizei das Recht. Wurden Sie also beispielsweise eingeparkt, müssen Sie vorab das Ordnungsamt rufen. Dieses wiederum darf den Abschleppdienst in Frankfurt beauftragen. Eine zugeparkte Garageneinfahrt – da sieht es anders aus. Sie sind Inhaber und haben Hausrecht. Sie dürfen ein unberechtigt parkendes Fahrzeug eigenständig vom Abschleppdienst in Frankfurt abschleppen lassen.
Sie können auch den Abschleppdienst in Frankfurt beauftragen, um Ihr Fahrzeug zu einer Autoverwertung bringen zu lassen.
Der Abschleppdienst Frankfurt ist jeden Tag unterwegs und hilft Menschen, die diese benötigen. Wenn Sie in Not geraten, hilft Ihnen der Abschleppdienst weiter. Einen Abschleppdienst in der Nähe zu beauftragen bedeutet, Geld zu sparen.