Diese Zeit braucht man für eine berufsbegleitende Promotion

Geht es um eine berufsbegleitende Promotion, so werden in diesem Zusammenhang eine Vielzahl an Vorteile genannt. Als ein großer Vorteil wird hier genannt, dass man weiter seinem Beruf nachgehen kann. Doch nur weil man eine berufsbegleitende Promotion macht, bedeutet das nicht, dass es nicht mit einem großen zeitlichen Aufwand verbunden ist. Gerade dieser Aufwand wird häufig unterschätzt, was im schlimmsten Fall dazu führen kann, dass man sein Promotionsstudium abbricht. Und gerade das soll bei einer berufsbegleitende Promotion nicht passieren.

Die Zeit für eine berufsbegleitende Promotion

Eine Promotion ist nicht einfach, doch das ist nicht verwunderlich. Steht doch am Ende der Doktortitel und die Vorteile damit. Gerade wenn man sich aus beruflichen oder aber auch aus familiären Gründen für eine berufsbegleitende Promotion entscheidet, so sollte man die dafür notwendige Zeit nicht aus dem Blick verlieren. Wer nämlich glaubt, eine berufsbegleitende Promotion ist nicht leicht und erfordert eine sehr sorgfältige Planung. So braucht man hier schließlich viel Zeit für die eigene Forschung, für den Besuch von Pflichtveranstaltungen oder aber auch der Austausch mit dem Doktorvater, der einen während dem Promotionsstudium betreut. Gerade je nach Beruf und anderen Verpflichtungen, sollte man hier noch über eine ausreichende Zeit für seine Promotion haben. Und das nicht nur für wenige Monate oder Jahre, sondern für einen langen Zeitraum. Je nach Universität dauert eine Promotion in der Regel zwischen vier bis fünf Jahren in der Regel. Und gerade aufgrund dieser langen Zeit auf dem Weg zur Promotion, ist eine sorgfältige Zeitplanung sehr wichtig. Nicht das man mit der Zeit zunehmend Schwierigkeiten bekommt, alles noch unter einen Hut zu bekommen oder einem die Belastung zu hoch wird. Gerade aus diesem Grund sollte man sehr großzügig bei der Zeit seine berufsbegleitende Promotion planen und nicht zu eng. Den schließlich kann während der langen Zeit der Promotion immer wieder auch mal was passieren, wo man mehr Zeit abseits der Promotion braucht.

Anfahrt und Unterkunft bei berufsbegleitende Promotion berücksichtigen

Die Zeit die man für sein Promotionsstudium benötigt, ist nur ein Aspekt den man bei der Planung einer berufsbegleitende Promotion beachten sollte. Gerade wenn man sich für eine Universität aus dem Ausland entscheidet oder in weiterer Entfernung, so muss man hier immer auch die Zeit für die An- und Abfahrt berücksichtigen, aber unter Umständen braucht man auch eine Unterkunft. Wie häufig hier der Bedarf ist, hängt von der Ausgestaltung von einem Promotionsstudium ab. Hier kann es bei der Anzahl an Seminaren oder aber auch bei anderen Veranstaltungen die verpflichtend sind, große Unterschiede geben. Beides, sowohl die Fahrtzeiten als die Unterkunft, sind aber nicht nur mit Zeit verbunden, sondern auch mit zusätzlichen Kosten, auch das sollte man bei einer berufsbegleitende Promotion beachten. Da diese je nach Auswahl der Universität nicht unerheblich sein können. Aus diesen Gründen sollte man im übrigen auch sehr sorgfältig bei der Auswahl einer passenden Universität vorgehen. Den hat man sich einmal für eine Universität entschieden, so kann man hier nicht einfach während einer Promotion wechseln.